Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Möchtest Du Deine Ferien sinnvoll nutzen, gleichzeitig Spaß haben und ein neues Land entdecken? Dann sind die Ferienprogramme genau das Richtige für Dich. Innerhalb weniger Wochen kannst Du internationale Freundschaften knüpfen und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Informiere Dich über Deine Möglichkeiten bei unserem kostenlosen Online-Infoabend. Unsere Mitarbeitenden beantworten Dir und Deinen Eltern gerne alle Fragen.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 18:30 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften sein. Unsere Mitarbeitenden erklären Dir im Online-Infoabend wie man Gastfamilie wird und Du lernst eine “echte” Gastfamilie kennen und kannst ihnen Deine Fragen stellen.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 20:00 – 21:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

Der Deutsche Bundestag und der Kongress der USA fördern mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm den deutsch-amerikanischen Jugendaustausch. Experiment ist seit über 40 Jahren eine der vom Bundestag beauftragten Organisationen für die Durchführung des Programms. Die Stipendiaten*innen erhalten ein Vollstipendium für ein Austauschjahr in den USA und die Möglichkeit gibt, ein Jahr lang in den USA zu wohnen und dort in einer Gastfamilie zu leben, dort zur Schule zu gehen und neue Kontakte zu knüpfen.

Bei unserem PPP-Infoabend informiert unsere Mitarbeiterin Anja van Lück über das Vollstipendium. Sie kümmert sich um die Durchführung des Programms. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen!

Melde Dich jetzt kostenlos zum Online-Infoabend für das Vollstipendium an. Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

Weiterbildung „Visual Artist – 3D Specialist“ ab 16.06.2025
📅 Dauer: 16.06.2025 bis 12.06.2026
🎓 Förderung: 100 % durch Bildungsgutschein (Jobcenter / Agentur für Arbeit)
📍 Ort: Online oder vor Ort in Berlin
🔗 Zur Kursübersicht & Anmeldung
🔗 Design & Medieninformatik bei der FIGD Akademie

In dieser praxisnahen Weiterbildung erwerben Sie umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Grafikdesign, 3D-Modeling und Projektmanagement – ideal für eine Karriere in der Kreativwirtschaft, Gamesbranche, Medienproduktion oder Produktvisualisierung.

Im Grafikdesign lernen Sie, visuelle Identitäten, Logos und Corporate Designs zu entwickeln, professionelle Layouts zu gestalten und kreative Konzepte zu präsentieren. Sie arbeiten intensiv mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign und gestalten mediengerechte Inhalte für Print und digitale Medien.

Parallel steigen Sie tief in das Thema 3D-Modeling mit Blender ein: Sie modellieren Objekte, setzen realistische Texturen ein, animieren Szenen und beherrschen Licht, Schatten und Rendering-Techniken. Themen wie Partikelsimulation, Kameraführung und Spezialeffekte gehören ebenso dazu wie das Erstellen komplexer 3D-Szenarien für Animation, VR oder Games.

Das integrierte Projektmanagement-Training macht Sie fit für Teamarbeit, Zeit- und Budgetplanung, Kundenkommunikation und Qualitätskontrolle. Sie lernen, kreative Projekte zu planen, umzusetzen und professionell zu präsentieren.

Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen viele Berufsfelder offen: z. B. als 3D Artist, Visual Designer, CAD-Konstrukteur/in, Game Developer, Media Producer, Projektkoordinator/in Design, oder Freelancer im Kreativbereich.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für Büro & Finanzen – Ihre Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Fit für Büro & Finanzen – Ihre Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Diese 12-monatige Weiterbildung bereitet Sie umfassend auf Ihre Tätigkeit als Assistenz für Büro- und Finanzwirtschaft vor. Ob im Rechnungswesen, in der Administration oder in der Buchhaltung – Sie erwerben praxisnahes Wissen und werden fit für den modernen Büroalltag.

Im Modul Rechnungswesen und Buchhaltung lernen Sie die Grundlagen der Buchführung, das Arbeiten mit DATEV, die Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und die Verwaltung von Debitoren und Kreditoren. Sie erstellen Bilanzen, lernen Abschreibungen korrekt anzuwenden und verwalten Rechnungen professionell.

Kalkulation & Controlling vertiefen Ihre Kenntnisse in Kostenrechnung, betriebswirtschaftlichen Grundlagen und steuerlichen Rahmenbedingungen – von Vertrags- bis Gesellschaftsrecht.

Im Bereich MS Office 2021 werden Sie sicher im Umgang mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Sie lernen Dokumente, Tabellen, Präsentationen und Geschäfts-E-Mails professionell zu erstellen und effizient zu verwalten.

Das Modul Englisch für den Beruf bietet Ihnen Sprachkompetenz für den Arbeitsalltag – ob Telefonate, E-Mails oder Meetings – mit Vorbereitung auf international anerkannte Zertifikate wie TOEIC oder TOEFL.

Nach Abschluss sind Sie ideal vorbereitet für kaufmännische Assistenzfunktionen in kleinen und mittleren Unternehmen, Kanzleien oder Verwaltungen.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Sketch zum Render: Ihr Weg in die Games-, Design- oder Werbebranche (Schulung | Berlin)

Vom Sketch zum Render: Ihr Weg in die Games-, Design- oder Werbebranche (Schulung | Berlin)

Diese Weiterbildung verbindet 3D-Modellierung mit Blender und professionelles Grafikdesign mit Adobe Illustrator – eine perfekte Kombination für kreative Köpfe, die in der Medien-, Spiele- oder Designbranche durchstarten wollen.

Im Bereich 3D Modeling lernen Sie zunächst die Grundlagen mit Polygon-Modeling, Sculpting, NURBS, UV-Mapping, Texture Painting und Shader-Techniken. Sie erstellen realistische Charaktere, Architektur-Modelle, Animationen und Innenraumvisualisierungen für Games, VR/AR, Werbung oder Architektur.
Zusätzlich trainieren Sie Storytelling, Kameraführung, Lichtgestaltung und Bildkomposition, um professionelle Animationen und Szenen zu entwickeln.

Parallel vertiefen Sie im Bereich Grafikdesign 2 Ihre Fertigkeiten mit Adobe Illustrator. Sie gestalten Logos, entwickeln Corporate Identity & Design, arbeiten mit Layoutsystemen, konzipieren animierte und statische Grafiken für Print & Digital. Zusätzlich erwerben Sie Know-how in Medieninformatik: Medienproduktion, Bildbearbeitung, Vektorgrafik, Optimierung und interaktive Formate.

Sie erstellen eine professionelle Projektmappe und erhalten ein Zertifikat im Bereich Medienmanagement und Design – Medienberatung, Teil 2 (FiGD).

Beruflich kreativ durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Grafikdesign 2
📅 Start: 16.06.2025 | 🛑 Ende: 12.06.2026
🎓 Förderung: 100 % durch Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)
📍 Ort: Berlin oder online
🔗 Jetzt informieren

Eventdatum: 16.06.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für Linux & Code: Mit Bildungsgutschein zum IT-Beruf (Schulung | Berlin)

Fit für Linux & Code: Mit Bildungsgutschein zum IT-Beruf (Schulung | Berlin)

Weiterbildung Linux & Internetprogrammierung (Start: 16.06.2025)

Tipp: Die Module Linux-Administration und Internetprogrammierung sind auch einzeln belegbar – ideal für eine gezielte Spezialisierung!

Diese 6-monatige Weiterbildung (16.06.2025 – 21.11.2025) ist zu 100 % mit Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar. Sie richtet sich an Personen mit guten PC-Kenntnissen, die eine berufliche Perspektive im Bereich IT-Administration oder Webentwicklung anstreben.

Der Lehrgang kombiniert zwei stark nachgefragte Kompetenzfelder: Linux-Systemadministration und moderne Internetprogrammierung (Frontend & Backend) – praxisorientiert und arbeitsmarktnah.

Modul 1: Linux-Administration & Netzwerkmanagement

Sie starten mit der sicheren Bedienung und Verwaltung gängiger Linux-Distributionen wie Debian und Ubuntu. Sie lernen alles von der Systeminstallation über Benutzerverwaltung bis zur Netzwerkkonfiguration – inklusive Vorbereitung auf das LPIC-101-Zertifikat.

Fachthemen (Auszug):
Linux-Dateisysteme (ext4, tmpfs, fstab), Verzeichnisstrukturen
Kommandozeile & Shell: grep, chmod, systemctl, journalctl, cron
Benutzer-/Gruppenverwaltung: adduser, usermod, sudo, chage
Netzwerkgrundlagen: IP-Konfiguration, DNS, DHCP, Firewall (ufw/iptables)
Prozess- & Dienstesteuerung mit systemd
Einrichtung gängiger Serverdienste: Apache, SSH, FTP, MySQL
Bash-Skripting: Automatisierung mit Schleifen, Bedingungen, Variablen
Systemüberwachung & Fehlerdiagnose mit top, df, logrotate, dmesg
LPIC 101-Vorbereitung – internationaler Einstieg in die professionelle Linux-Zertifizierung

Modul 2: Internetprogrammierung (Frontend + Backend)

Sie erlernen die wichtigsten Webtechnologien, um funktionale Webseiten und einfache Webanwendungen zu erstellen – mit Fokus auf Praxis und Sicherheitsaspekten.

Fachthemen (Auszug):
HTML5: semantische Tags, Formulare, Tabellen, Medien-Elemente
CSS3: Layout mit Flexbox und Grid, Responsivität, Design-Prinzipien
JavaScript: Events, DOM-Manipulation, Arrays, JSON, Fetch API
PHP: Formulareingaben verarbeiten, Sessions, einfache OOP
MySQL/MariaDB: SELECT, JOIN, Datenbankstruktur, Datenpflege
Sicherheit: XSS, SQL-Injection, Passwort-Hashing
Entwicklungsumgebung: Apache/XAMPP, VS Code
Projektarbeit: Erstellung einer kleinen Webanwendung mit Frontend + Datenbankanbindung

Zielgruppe & Voraussetzungen
Arbeitssuchende mit guten PC-Kenntnissen
Grundverständnis für Scripting/Programmierung vorteilhaft
Interesse an Technik, Webentwicklung oder Systembetrieb
Offenheit für Arbeiten in der Kommandozeile und logisches Denken

Abschluss & Berufsperspektiven

Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das institutseigene Zertifikat „Linux Management (FiGD)“. Dank praxisnaher Projektarbeit können Sie zusätzlich Arbeitsproben in Ihre Bewerbungsmappe aufnehmen.

Einsatzbereiche:
System- und Netzwerkadministration (Linux)
Webentwicklung (Frontend/Backend)
IT-Support / Systembetreuung
DevOps, Hosting, Rechenzentrumsbetrieb
Einstieg in IT-nahe Querschnittsbereiche (Security, Monitoring, IT-Dokumentation)

✅ Nächster Kursstart: 16.06.2025? Dauer: ca. 6 Monate (Vollzeit)? Förderung: Bildungsgutschein (100 %)? Ort: Berlin oder online

Zur Anmeldung & Terminvorschau? Kursseite: Programmierung & Administration

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erneuerbare Energien – Elektrisch isolierende Leitungsführung und -befestigung (Webinar | Online)

Erneuerbare Energien – Elektrisch isolierende Leitungsführung und -befestigung (Webinar | Online)

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie sichere, langlebige und wartungsfreie Installationen im Bereich erneuerbare Energien schnell und einfach einsetzen können.

Melden Sie sich gleich an und entdecken Sie die Vorteile und Nutzen der Kabeltragsysteme aus elektrisch isolierendem Material.

Datum: 22.05.2025
Zeit: 11:00 Uhr – 11:30 Uhr
Anmeldung: https://lnkd.in/dBWCKt9a

Wir freuen uns darauf, Ihnen innovative Lösungen vorzustellen!

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH
Am Wallgraben 100
70565 Stuttgart
Telefon: +49 711 78193530
http://www.unex.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.regional // Berlin (Networking | Köln)

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet die DDIM.regional // Köln statt, zu der wie Sie herzlich einladen. 

Klassische Führung funktioniert heute nicht mehr überall. Die Generation Z tickt anders – sie sucht nach Sinn in der Arbeit, bevorzugt flache Hierarchien und setzt auf digitale Kommunikation. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, neue Wege zu finden, um junge Talente zu motivieren und langfristig an ihr Unternehmen zu binden.

Bei diesem Event diskutieren wir mit Experten der YPA – YOUNG PRO ACADEMY, welche Erfolgsrezepte es gibt und wie Führungskräfte den Wandel aktiv gestalten können. Neben bewährten Führungsstrategien werfen wir einen Blick darauf, welche Rolle moderne Technologien – inklusive Künstlicher Intelligenz – in der Führung von morgen spielen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen und Experten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Führung der nächsten Generation zu erhalten!

In gewohnter Weise bieten wir an diesem Abend wieder den Marktplatz Interim Management an, bei dem einige DDIM Partner mit einem Ausstellungsstand vertreten sind und sich auf Gespräche mit Ihnen freuen. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch wieder auf ausgiebiges Netzwerken freuen.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 18:00 – 22:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Save the Date: 25. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr (Messe | Lauf an der Pegnitz)

Save the Date: 25. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr (Messe | Lauf an der Pegnitz)

iKratos GmbH ist beim Laufwerk dabei!

Merken Sie sich den 25. Mai 2025 vor! Die iKratos GmbH, Ihr regionaler Experte für Photovoltaik, Speicherlösungen und Wärmepumpen, ist beim diesjährigen Laufwerk von 10 bis 18 Uhr mit einem informativen Stand auf der größten Gewerbeschau im Nürnberger Landvertreten.

Entdecken Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien

Besuchen Sie uns und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung. Unsere Experten stehen Ihnen für persönliche Gespräche und individuelle Beratungen gerne zur Verfügung.

Was Sie an unserem Stand erwartet:

  • Informationen aus erster Hand: Erfahren Sie alles über Photovoltaikanlagen, Energiespeicher und energieeffiziente Wärmepumpensysteme.
  • Individuelle Beratung: Wir beantworten Ihre Fragen und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
  • Spannende Einblicke: Erhalten Sie Einblicke in unsere Projekte und erfahren Sie, wie Sie von erneuerbaren Energien profitieren können.

Das Laufwerk – Ein Event für die ganze Region

Das Laufwerk ist eine beliebte Veranstaltung, die Menschen aus der gesamten Region zusammenbringt. Neben unserem Informationsangebot erwartet Sie ein buntes Programm.

Besuchen Sie uns!

Wir freuen uns darauf, Sie am 25. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr an unserem Stand P22 beim Laufwerk begrüßen zu dürfen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer unabhängigen und umweltfreundlichen Energieversorgung mit iKratos.

Über iKratos GmbH:

Die iKratos GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Photovoltaik, Speicherlösungen und Wärmepumpen in der Region. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Privat- und Gewerbekunden.

Veranstaltungsdetails:

  • Was: Laufwerk 2025
  • Wann: Sonntag, 25. Mai 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Wo: Lauf an der Pegnitz Parkplatz Nürnberger Str
  • Stand der iKratos GmbH: P22 auf dem Parkplatz Nürnberger Str. in Lauf

Mehr Informationen anfordern

www.messe-laufwerk.de

Eventdatum: Sonntag, 25. Mai 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Lauf an der Pegnitz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet