Geschäftsdokumente aus E-Mails automatisiert rechtssicher organisieren (Webinar | Online)

Im Webinar „Geschäftsdokumente aus E-Mails automatisiert archivieren“ lernen Sie nicht nur die bereits häufig angewandte Methodik der E-Mail-Archivierung kennen, sondern auch, welche neuen Möglichkeiten sich damit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eröffnen.

 

Seit über 25 Jahren treibt Detlev Eberhardt die Digitalisierung voran – mit einem klaren Ziel: komplexe Prozesse einfach und effizient gestalten:

In dieser Webinar Reihe spricht der Vorstand der topfact AG über die Herausforderungen für den Mittelstand, die Chancen smarter Tools und warum digitale Lösungen längst mehr als nur Technik sind.

 

Melden Sie sich hier zum Webinar an:

topfact AG – der direkte Draht zu uns – topfact

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

topfact AG
Münchener Straße 14
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031 / 350 797-0
http://www.topfact.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digital Signieren = höhere Transparenz? (Webinar | Online)

Im Webinar „Digital Signieren = höhere Transparenz?“ zeigt Ihnen Herr Eberhardt wie Sie Geschäftsdokumente nicht nur rechtsgültig archivieren, sondern auch signieren.

Seit über 25 Jahren treibt Detlev Eberhardt die Digitalisierung voran – mit einem klaren Ziel: komplexe Prozesse einfach und effizient gestalten:

In dieser Webinar Reihe spricht der Vorstand der topfact AG über die Herausforderungen für den Mittelstand, die Chancen smarter Tools und warum digitale Lösungen längst mehr als nur Technik sind.

 

Melden Sie sich hier zum Webinar an:
topfact AG – der direkte Draht zu uns – topfact

Eventdatum: Dienstag, 25. November 2025 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

topfact AG
Münchener Straße 14
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031 / 350 797-0
http://www.topfact.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Warum eine gute Dokumentenstruktur Zeit spart (Webinar | Online)

Im Webinar „Warum eine gute Dokumentenstruktur Zeit spart“ erläutert Herr Eberhardt, wie Unternehmen unabhängig von ihrer Größe durch die gezielte Organisation ihrer Dokumente einen Mehrwert sowohl für Geschäftsführer als auch Mitarbeitende schaffen.

Seit über 25 Jahren treibt Detlev Eberhardt die Digitalisierung voran – mit einem klaren Ziel: komplexe Prozesse einfach und effizient gestalten:

In dieser Webinar Reihe spricht der Vorstand der topfact AG über die Herausforderungen für den Mittelstand, die Chancen smarter Tools und warum digitale Lösungen längst mehr als nur Technik sind.

Melden Sie sich hier zum Webinar an:
topfact AG – der direkte Draht zu uns – topfact

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

topfact AG
Münchener Straße 14
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031 / 350 797-0
http://www.topfact.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Experten Talk mit VISUS: Sichere Langzeitarchivierung von sensiblen Gesundsheitsdaten (Webinar | Online)

Experten Talk mit VISUS: Sichere Langzeitarchivierung von sensiblen Gesundsheitsdaten (Webinar | Online)

Medizinische Daten sind das Rückgrat einer wirksamen Patientenversorgung – ihr Volumen und ihre Bedeutung wachsen rasant. Die sichere, rechtskonforme Langzeitarchivierung ist deshalb eine der größten Herausforderungen für Kliniken, Praxen und Krankenhäuser. In unserem kostenlosen Webinar am 29.Oktober 2025 von 15-16 Uhr erfahren Sie, wie Sie mit den zukunftssicheren Lösungen von CGM, VISUS und iTernity diese Aufgabe meistern. Jetzt anmelden und Platz sichern!

Erfahren Sie

…warum die Kombination aus Software und passender Hardware von VISUS, CompuGroup Medical (CGM) und iTernity Ihre IT-Landschaft nachhaltig entlastet 

welche Vorteile offene Standards (DICOM, HL7, IHE, FHIR) für Interoperabilität und Skalierbarkeit bringen

…wie Sie dank Managed-Storage-Services Sicherheitsrisiken im Archivierungsprozess minimieren und dem Fachkräftemangel entgegenwirke

Eventdatum: Mittwoch, 29. Oktober 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

COMBACK Security & Datamanagement Summit (Konferenz | Oberreichenbach)

Am 11. Juli findet unser jährlicher COMBACK Security und Datamanagement Summit statt. In diesem Jahr werden wir unsere Veranstaltung in einem neuen Format umsetzen.
An diesem Tag sprechen wir über Security und Datamanagement Themen, Lösungen und Möglichkeiten.
Besuchen Sie uns an diesem Tag und hören Sie Vorträge unserer Partner zu den heißen Themen Security und Datamanagement.
In diesem Jahr mit dabei: Datacore, GRAU DATA, Fortinet, Dell Technologies, PoINT Software & Systems, Mind Bytes, RNT, Efficient Nodes, Cristie Data, SVA und BOSTON.

Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie mehr über moderne Security und Datamanagement Themen. Besuchen Sie die Ausstellerstände unser Partner und tauschen Sie sich aktiv aus. Melden Sie sich noch heute an.

Eventdatum: Freitag, 11. Juli 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Oberreichenbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

COMBACK GmbH
CITA / Jägerhaus
75394 Oberreichenbach
Telefon: +49 (7051) 923-111
Telefax: +49 (7051) 923-190
http://www.comback.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Backup & Recovery (Webinar | Online)

Backup & Recovery (Webinar | Online)

3-2-1-1-0-Datensicherung

Backups werden immer wichtiger. Steigende Datenmengen, hohe Datenabhängigkeit und Angriffe durch Ransomware erfordern bessere und modernere Backup-Konzepte. Perfekt geeignet wäre also ein Speichersystem, das modular, elastisch skalierbar, individuell konfigurierbar und als NAS, SecureNAS und VTL für jede Backup-Anwendung flexibel kombinierbar ist.

Die Lösung

Lernen Sie den neuen Silent Brick Pro kennen: Bis zu 96 NVMe-Module auf 2 Höheneinheiten, mit schneller PCIe Gen4-Architektur und höchsten Sicherheitsstandards meistern schnelle Backups und enge Zeitfenster. IT-Experte Thomas Göbel stellt Ihnen außerdem das Silent Brick Line-Up vor mit all seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen und präsentiert Ihnen den Fast Clone Support.

Erfahren Sie, wie Backup und Recovery mit den Silent Brick Systemen bei Ihnen funktionieren wird und wieso Fast Clone Support ein echter Turbo für Ihr Primary und Secondary Backup ist.

  • Wir zeigen Ihnen, welche konkreten Storage-Möglichkeiten das Silent Brick und das Silent Brick Pro System Ihnen bietet,
  • welche Anbindungen möglich sind und
  • wie Sie Ihr Backup-Fenster um bis zu 80% vekürzen und bis zu 50% an Speicherplatz einsparen

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

 

Sie interessieren sich auch für das Thema Ransomwaresicheres Archivieren, um mit einer durchdachten Langzeitspeicherung Ihr Backup-Konzept zu verschlanken? Dann lohnt sich hier ein Blick.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Januar 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
https://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Langzeitspeicher im Backup-Konzept

Erfahren Sie, wie eine sichere Langzeitspeicherung statischer Daten jedes Backup-Konzept verschlanken kann. So sparen Sie unnötige Arbeitsaufwände, wertvolle  Zeit und vor allen Dingen Geld.

Heutzutage ist eine durchdachte Archivierung von Daten ein wesentlicher Bestandteil eines Ransomware-sicheren Backups. Mit einem ordentlichen Hardware-WORM lässt sich jede Krypto-Trojaner-Attacke abwehren.

Aber auch jenseits der revisionssicheren Archivierung lässt sich mit einer durchdachten Datenablage mit linearen Snapshots, idealerweise sogar mit Air Gap, hervorragend eine letzte Verteidigungslinie darstellen. 

 

Silent Cubes – Next Generation.

Der  Silent Cube DS im 19-Zoll-Format ist die neue Generation unseres WORM-Speichers zur revisionssicheren und DSGVO-konformen Archivierung. Basierend auf unserer leistungsfähigen DS-Plattform ist er mit Nettokapazitäten von 4 bis 64 TB je Einheit für jahrzehntelange sichere Archivierung geeignet – auch als Modernisierung für bestehende Silent Cubes Systeme.

Unser Experte Thomas Göbel präsentiert Ihnen den neuen Silent Cube DS und stellt ergänzend auch das Silent Brick System mit seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen vor.

Erfahren Sie, wie die Architektur einer optimalen Archivlösung bei Ihnen aussehen kann,

  • welche konkreten Storage-Optionen sich Ihnen bieten,
  • wie eine durchdachte Datenarchivierung Ihr Backup-Konzept verschlankt,
  • und wie Sie den Anforderungen an ein Ransomware-sicheres Archiv gerecht werden.

 

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

Eventdatum: Dienstag, 14. Januar 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
https://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenschatz für die Ewigkeit: So geht revisionssichere Archivierung in der modernen Verwaltung (Webinar | Online)

Datenschatz für die Ewigkeit: So geht revisionssichere Archivierung in der modernen Verwaltung (Webinar | Online)

Aus der Praxis für die Praxis – Exklusiv-Interview mit dem Landratsamt Schweinfurt und iTernity! Christoph Ruppert-Preu, Stabsstelle Personal und Zentraler Service bei unserem Kunden Landratsamt Schweinfurt und Timo Wetzel von iTernity sprechen über die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der revisionssicheren Archivierung. Die Session verspricht viele spannende Insider-Einblicke und zeigt, wie die Behörde die revisionssichere Archivierung von DMS-Daten in der Praxis erfolgreich umsetzt.

Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Fragen mit in die Q&A Session am Ende des Interviews!

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Langzeitspeicher im Backup-Konzept

Erfahren Sie, wie eine sichere Langzeitspeicherung statischer Daten jedes Backup-Konzept verschlanken kann. So sparen Sie unnötige Arbeitsaufwände, wertvolle  Zeit und vor allen Dingen Geld.

Heutzutage ist eine durchdachte Archivierung von Daten ein wesentlicher Bestandteil eines Ransomware-sicheren Backups. Mit einem ordentlichen Hardware-WORM lässt sich jede Krypto-Trojaner-Attacke abwehren.

Aber auch jenseits der revisionssicheren Archivierung lässt sich mit einer durchdachten Datenablage mit linearen Snapshots, idealerweise sogar mit Air Gap, hervorragend eine letzte Verteidigungslinie darstellen. 

 

Silent Cubes – Next Generation.

Der  Silent Cube DS im 19-Zoll-Format ist die neue Generation unseres WORM-Speichers zur revisionssicheren und DSGVO-konformen Archivierung. Basierend auf unserer leistungsfähigen DS-Plattform ist er mit Nettokapazitäten von 4 bis 64 TB je Einheit für jahrzehntelange sichere Archivierung geeignet – auch als Modernisierung für bestehende Silent Cubes Systeme.

Unser Experte Thomas Göbel präsentiert Ihnen den neuen Silent Cube DS und stellt ergänzend auch das Silent Brick System mit seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen vor.

Erfahren Sie, wie die Architektur einer optimalen Archivlösung bei Ihnen aussehen kann,

  • welche konkreten Storage-Optionen sich Ihnen bieten,
  • wie eine durchdachte Datenarchivierung Ihr Backup-Konzept verschlankt,
  • und wie Sie den Anforderungen an ein Ransomware-sicheres Archiv gerecht werden.

 

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

Eventdatum: Dienstag, 22. Oktober 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
https://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Langzeitspeicher im Backup-Konzept

Erfahren Sie, wie eine sichere Langzeitspeicherung statischer Daten jedes Backup-Konzept verschlanken kann. So sparen Sie unnötige Arbeitsaufwände, wertvolle  Zeit und vor allen Dingen Geld.

Heutzutage ist eine durchdachte Archivierung von Daten ein wesentlicher Bestandteil eines Ransomware-sicheren Backups. Mit einem ordentlichen Hardware-WORM lässt sich jede Krypto-Trojaner-Attacke abwehren.

Aber auch jenseits der revisionssicheren Archivierung lässt sich mit einer durchdachten Datenablage mit linearen Snapshots, idealerweise sogar mit Air Gap, hervorragend eine letzte Verteidigungslinie darstellen. 

 

Silent Cubes – Next Generation.

Der  Silent Cube DS im 19-Zoll-Format ist die neue Generation unseres WORM-Speichers zur revisionssicheren und DSGVO-konformen Archivierung. Basierend auf unserer leistungsfähigen DS-Plattform ist er mit Nettokapazitäten von 4 bis 64 TB je Einheit für jahrzehntelange sichere Archivierung geeignet – auch als Modernisierung für bestehende Silent Cubes Systeme.

Unser Experte Thomas Göbel präsentiert Ihnen den neuen Silent Cube DS und stellt ergänzend auch das Silent Brick System mit seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen vor.

Erfahren Sie, wie die Architektur einer optimalen Archivlösung bei Ihnen aussehen kann,

  • welche konkreten Storage-Optionen sich Ihnen bieten,
  • wie eine durchdachte Datenarchivierung Ihr Backup-Konzept verschlankt,
  • und wie Sie den Anforderungen an ein Ransomware-sicheres Archiv gerecht werden.

 

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
https://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet