eLearning Summit Tour 2025 – Baden-Württenberg (Messe | Ludwigsburg)

Gestalten Sie die digitale Transformation der betrieblichen Bildung aktiv mit

In der Musikhalle in Ludwigsburg erwartet Sie das Lecturio-Team zum Dialog über innovative Weiterbildungskonzepte. Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale digitaler Lernlösungen für Ihr Unternehmen erkunden.

Eventdatum: Dienstag, 11. November 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Ludwigsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

eLearning Summit Tour 2025 – Hessen (Messe | Frankfurt am Main)

Gestalten Sie die digitale Transformation der betrieblichen Bildung aktiv mit

Im Mainhaus, Frankfurt a. M., erwartet Sie das Lecturio-Team zum Dialog über innovative Weiterbildungskonzepte. Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale digitaler Lernlösungen für Ihr Unternehmen erkunden.

Eventdatum: Dienstag, 28. Oktober 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Exponentielles Wachstum mit KI-Agenten – Mehrwert für deine Kunden und dein Business (Webinar | Online)

Exponentielles Wachstum mit KI-Agenten – Mehrwert für deine Kunden und dein Business (Webinar | Online)

Erlebe, wie du mit KI als Entscheidungsträger sofort Vorteile für dein Unternehmen und deine Kunden realisierst!
In diesem Webinar von agorum®, dem Anbieter von ALBERT | AI, und der IONOS Cloud, dem führenden Experten für zuverlässige IT-Infrastrukturen, erhältst du praxiserprobte Einblicke, mit denen du den KI-Erfolg in deinem Unternehmen sofort anstoßen kannst.

Was dich erwartet: Echter Mehrwert für Entscheider

1. Antworten auf deine zentrale Frage: Warum ist JETZT der richtige Zeitpunkt für KI im Business?
Unsere erfahrenen Experten zeigen dir, wie du die aktuellen Marktentwicklungen zu deinem Vorteil nutzen kannst – und warum KI-Agenten gerade jetzt ein echter Erfolgsfaktor sind.

2. Herausforderungen erkennen, Chancen ergreifen
Du erhältst einen ehrlichen Einblick in reale Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Partner heute stehen — und erlernst sofort umsetzbare Handlungsstrategien, wie du mit KI diese Herausforderungen löst und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile sicherst.

3. Quick Wins aus der Praxis
Erlebe konkrete, schnell einsetzbare KI-Anwendungen und wie einfach sie in der täglichen Praxis umzusetzen sind. Wir zeigen Live-Beispiele und Erfolgsgeschichten, von denen du und dein Unternehmen direkt profitieren können.

4. Dein Sofort-Einstieg in die Zukunft
Erfahre, wie du – auch ohne Spezialwissen – ALBERT | AI schnell und unkompliziert für dein Business einsetzt oder als Partner neue Angebote für deine Kunden schaffst. Stabile, innovative Lösungen auf Basis der IONOS Cloud geben dir die Sicherheit und Skalierungsoptionen, die du für nachhaltigen Erfolg brauchst.

5. Exklusives Know-how von den Top-Experten
Unsere Referenten sind erfahrene Profis aus der Praxis:

  • agorum® teilt Best Practices aus der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen für Unternehmen und Partner jeder Größe.

  • IONOS erklärt, wie du mit skalierbarer, sicherer Cloud-Technologie flexibel bleibst und IT-Risiken minimierst.

6. Austausch & Networking
Nutze die interaktiven Phasen: Bringe deine Fragen ein, tausche dich direkt mit KI- und Digitalisierungsexperten aus und knüpfe wertvolle Kontakte!

Dein Nutzen auf einen Blick

  • Du gewinnst Klarheit: Sofort einsetzbare Strategien und Technologien, die echten Mehrwert schaffen.

  • Du sparst Zeit & Ressourcen: Lerne, wie du KI einfach, schnell und risikoarm einführen kannst – auch als Partner mit neuen Go-to-Market-Chancen.

  • Du sicherst dir Wettbewerbsvorteile: Verstehe, was KI für deine Branche wirklich bedeutet – und wie du den Sprung nach vorne schaffst, bevor andere es tun.

  • Du profitierst von Experten-Know-how: Verlasse dich auf die Innovationskraft von agorum® und die Cloud-Kompetenz von IONOS.

Melde dich jetzt an und mache dich und dein Unternehmen fit für die KI-Zukunft!
Erlebe, wie du mit Unterstützung von agorum® und IONOS neue Umsatzpotenziale, Effizienz und Kundenzufriedenheit erreichst – praxisnah, verständlich und mit messbarem Mehrwert.

 

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET als Partner von CoreMedia auf der DMEXCO 2025 (Messe | Köln)

Die digitale Transformation schreitet voran – getrieben von steigenden Kundenerwartungen, neuen Technologien und dem Anspruch, Innovationen schneller zur Wirkung zu bringen. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Daten souverän, sicher und regelkonform zu verarbeiten. Wie gelingt es, Innovationskraft und IT-Sicherheit in Einklang zu bringen – ohne Kompromisse bei Compliance oder Datenhoheit?

CONET unterstützt Unternehmen dabei, genau diesen Spagat zu meistern: Mit unserer Expertise in souveräner CloudCyber SecurityGovernance & Compliance und maßgeschneiderten IT-Services schaffen wir die Grundlage für sichere, skalierbare und zukunftsfähige Digitalisierung – Made in Germany und DSGVO-konform.

Besuchen Sie uns am 17. und 18. September 2025 auf der DMEXCO in Köln – am Stand unseres Partners CoreMedia in Halle 6 | Stand B40 – und erfahren Sie, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre IT-Strategien souverän und innovationsstark aufzustellen.

Was Sie bei uns erwartet:

Beratung zur souveränen Cloud: Datenhoheit, Compliance und Skalierbarkeit im Fokus

Lösungen für sichere Digitalisierung: Cloud-Governance, GRC und Schutz vor DDoS & Cyber-Angriffen

Individuelle IT-Services: Von der Eigenentwicklung bis zur Integration in bestehende Architekturen

Impulse für eine digitale Zukunft: Praxisnahe Strategien für Unternehmen, die mutig voranschreiten wollen

Be bold. Move forward. – Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten – souverän, sicher und innovativ.

Planen Sie Ihren Messebesuch frühzeitig und sichern Sie sich schon heute einen persönlichen Gesprächstermin mit unseren Expertinnen und Experten.

DMEXCO 2025
Wann? 17. & 18. September 2025
Wo? Am CoreMedia-Stand B40 in Halle 6
Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1, 50679 Köln
Weitere Informationen und Anmeldung unter DMEXCO

Eventdatum: 17.09.25 – 18.09.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

Take the next step toward transforming your work with AI

Join our free Lunch & Learn and explore how AI is reshaping the way teams work with Atlassian. Whether you’re just starting your AI journey or looking to scale, this interactive session will help you unlock the full potential of Atlassian Rovo and Atlassian Intelligence.

From practical AI foundations and live product demos to real-world ITSM use cases, you’ll gain the insights and confidence you need to integrate AI into your daily work – boosting productivity, streamlining collaboration, and transforming service delivery.

5 reasons why you should join

  • Learn how to get started with AI in Atlassian: Understand the core concepts behind Large Language Models, effective prompting, and how Atlassian tools support your AI journey – with a practical roadmap to get started.

  • Experience Atlassian Rovo in action: Get a live look at how Rovo brings AI-powered automation and assistance into your Atlassian ecosystem – making it easier to find information, automate tasks, and collaborate.

  • Explore AI-powered service management: See how AI is transforming ITSM through intelligent triage, virtual agents, and smarter knowledge management – without losing the human touch.

  • Maximize your ROI: Gain actionable insights to enhance your Atlassian setup and drive measurable improvements across operations, productivity, and service quality.

  • Ask the experts: Take part in an open Q&A with Atlassian specialists and AI practitioners, and get your questions answered live.

Don’t miss this opportunity to turn your Atlassian tools into a powerhouse of AI-driven efficiency. Reserve your spot today!

Eventdatum: Donnerstag, 06. November 2025 11:30 – 15:30

Eventort: Amsterdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Switzerland AG
Aargauerstraße 180
CH8048 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 3363300
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

Atlassian is rolling out Rovo across all Atlassian Cloud sites and price plans, making it easier than ever to bring AI into your team’s daily work.
This is your chance to see how it can transform productivity, collaboration, and service management — and how you can get started right away.
Join us for an exclusive Lunch & Learn on November 4 in Hamburg and discover how to unlock the full potential of Atlassian Rovo and Atlassian Intelligence.

Why Attend?

  • Learn how to get started with AI in Atlassian: Learn Large Language Models basics, prompting, and how Atlassian tools help you start with AI
  • Experience Atlassian Rovo in action: See how Rovo adds AI automation and assistance to Atlassian, helping you find info, automate, and collaborate.
  • Explore AI-powered service management: See how AI enhances ITSM with smart triage, virtual agents and improved knowledge, while keeping the human touch.
  • Maximize your ROI: Discover best practices to fully leverage your Atlassian investment

Eventdatum: Dienstag, 04. November 2025 11:30 – 15:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Switzerland AG
Aargauerstraße 180
CH8048 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 3363300
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BVM Kongress der Deutschen Marktforschung (Kongress | Berlin)

BVM Kongress der Deutschen Marktforschung (Kongress | Berlin)

Der BVM-Kongress ist auch in 2025 das Top-Event der deutschen Marktforschung. Der Kongress findet am 26. Juni im Tagungszentrum Aquino in Berlin statt. Unter dem Motto „Das muss gute Marktforschung in Zukunft können: Valide Daten, Methoden und Analytics im KI-Zeitalter“ steht die Veranstaltung diese Jahr ganz im Zeichen der digitalen Transformation und den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz.

Roman Burkart (Produkt Manager und Business Development), ausgewiesener Experte von eye square Research, gibt zusammen mit anderen führenden Köpfen der Branche Impulse zur Zukunft der Marktforschung und spricht zur holistischen Analyse menschlichen Verhaltens.

Neben ihm bereichern renommierte Persönlichkeiten wie Dr. Silke Borgstedt, Gesa Lischka, Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt und Sebastian Uhle das Programm.

Der Kongress bietet nicht nur ein hochkarätiges Fachprogramm, sondern auch zahlreiche Networking-Möglichkeiten, darunter eine Abendveranstaltung am 25. Juni in der Wartehalle Berlin. Außerdem wird das 70-jährige Jubiläum des BVM gebührend gefeiert. Die Veranstaltung thematisiert auch die Neuvermessung des Berufsbildes Marktforschung, denn Job des Marktforschenden verändert sich aktuell massiv und Marktforschung braucht neue Kompetenzen.

Am 26. Juni 2025 werden auch die Gewinner des Innovationspreises des BVM ausgezeichnet. Der Preis der Deutschen Marktforschung würdigt innovative und richtungsweisende Forschungsinstrumente sowie Studien, die einzigartig, wirkungsvoll, methodisch fundiert und praktikabel sind. Zudem müssen sie im Vergleich zu bestehenden Ansätzen messbare und relevante Vorteile bieten. Wir wurden mit der Einreichung des „Integrated Human Experience Measurement“ bereits in der Shortlist des Awards nominiert.

 

Eventdatum: 25.06.25 – 26.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Factory Innovation Awards 02.04.25 / 16:30 Uhr – Preisverleihung – Hannover Messe – Halle 17 – (Sonstiges | Hannover)

Factory Innovation Awards 02.04.25 / 16:30 Uhr – Preisverleihung – Hannover Messe – Halle 17 – (Sonstiges | Hannover)

Der Wettbewerb „Factory Innovation Awards“ gehört zu den bedeutendsten Smart Factory Software Auszeichnungen in Europa. Auch in 2025 findet die Preisverleihung in den verschiedenen Kategorien wieder auf großer Bühne statt und gehört zu den Top Events der Hannover Messe.

WANN: Mittwoch, 2. April um 16:30 Uhr
WO: Hannover Messe, Digital Transformation Stage, Halle 17 E 44

DIE FINALISTEN 2025

Anderson Europe GmbH, EDAG Engineering GmbH, EVO Informationssysteme GmbH, Fraunhofer IOSB-INA | SmartFactoryOWL, Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V., I-care Group, Industrial Application Software GmbH, Institut für Innovation und Industrie Management (IIM) – TU Graz | LEAD Factory, Institut für Wirtschaftsinformatik und Digitale Gesellschaft e. V. | Industrial Transformation Lab Potsdam, ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH, JH | Johann Hofmann, Monitor ERP System GmbH, PSI Software SE | Business Unit Discrete Manufacturing, software4production GmbH, SOFTBAUWARE GmbH, SYNERPY GmbH, T.CON GmbH & Co. KG, tesa Werk Hamburg GmbH 

TEILNAHMEBERECHTIGTE

  • Anbieter: Fabriksoftware Firmen
  • Anwender: Firmen die Fabriksoftware erfolgreich einsetzen
  • Forschungseinrichtungen: Innovative Fabriksoftware Lösungen
  • Weiterbildungseinrichtungen: Innovative Schulungsangebote und Methoden

MEHR ERFAHREN

FI Award 2025  https://factory-innovation.de/artikel/factory-innovation-award-2025/
HM Highlights  https://factory-innovation.de/veranstaltungen/highlights-der-hannover-messe-2025/
Sieger 2024     https://factory-innovation.de/artikel/factory-innovation-award-2024-im-ueberblick/
GITO Hall of Fame  https://events.gito.de/winners-club/
FI Gewinner Ausgaben  https://factory-innovation.de/produkt-kategorie/award/

Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 16:30 – 18:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation
Kaiserdamm 23
14057 Berlin
Telefon: +49 30 41938368
https://events.gito.de/ueber-gito/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CAD- & CAM-Daten-Generierung für die Fertigung mit Lino® Hub (Webinar | Online)

CAD- & CAM-Daten-Generierung für die Fertigung mit Lino® Hub (Webinar | Online)

Die Integrationsplattform Lino Hub bindet technische Software-Anwendungen, wie z.B. Konfiguratoren, 3D-CAD-Systeme, PDM-/ERP-/CRM-Systeme, Datenbanken, CAM-Systeme oder 3D-Visualisierungswerkzeuge an bestehende Systemlandschaften in Industrieunternehmen, als sogenannte Middleware an. Im Webinar zeigen wir die CAD- und CAM-Daten-Generierung mit Lino Hub als Ausgangsbasis zur Erzeugung von Maschinencodes für die Fertigung.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Juli 2025 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet AI: Future Workplace & Moderne Kundenkommunikation (Workshop | Ettlingen)

Meet AI: Future Workplace & Moderne Kundenkommunikation (Workshop | Ettlingen)

Die Zukunft der Arbeit und Kundenkommunikation ist hier!

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, hybride Arbeitsmodelle effizient zu gestalten, Kundenansprüche in Echtzeit zu erfüllen und gleichzeitig Sicherheit, Flexibilität und Kollaboration auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Doch wie gelingt das?

Bei unserem Live Event „Meet AI: Future Workplace & Moderne Kundenkommunikation“ erleben Sie, wie Microsoft und Cisco mit modernsten Technologien die Brücke zwischen Mensch und Maschine schlagen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien und innovative Digital-Workspace-Lösungen Ihre Arbeitswelt transformieren können. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, hochkarätige Speaker und wertvolle Networking-Möglichkeiten mit Branchenexperten und Gleichgesinnten!

Agenda:

  • 11:00 – 11:30 Uhr – Willkommen & Registrierung
  • 11:30 – 12:15 Uhr | Networking Lunch
    Genießen Sie ein gemeinsames Mittagessen und tauschen Sie sich mit Branchenkollegen aus.
  • 12:15 – 12:30 Uhr – Future Proofed Workplace – der Arbeitsplatz von morgen
    Erfahren Sie, welche Innovationen und Technologien die Zukunft der Arbeit prägen.
  • 12:30 – 13:30 Uhr – Telefonie aus der Cloud
    Migration leicht gemacht – einfach, sicher, effizient
    Cisco & Microsoft: Erfahren Sie, wie Sie die beste Kombination aus beiden Welten nutzen können.
  • 13:30 – 14:30 Uhr – Digital Workspace
    Die Zukunft der Meetingräume: Anforderungen & Best Practices
    AI in der Kommunikation – was heute bereits möglich ist
  • 14:30 – 15:15 Uhr – Kaffeepause & Austausch
  • 15:15 – 16:15 Uhr – Customer Experience neu gedacht
    Wie AI Prozessabläufe optimiert, die Effizienz steigert und das Kundenerlebnis auf ein neues Level hebt.
  • 16:15 – 17:00 Uhr – Showcases & Partner Hub
    Besuchen Sie unsere Partner Caseris und Recos im Partner Hub
  • 17:00 Uhr – Offizielles Ende

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 11:00 – 17:00

Eventort: Ettlingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Conscia Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Strasse 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 5054-4
Telefax: +49 (7243) 5054-899
https://conscia.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet