Kostenloser Fachvortrag: Mit Generativer KI die Zukunft gestalten (Webinar | Online)

Kostenloser Fachvortrag: Mit Generativer KI die Zukunft gestalten (Webinar | Online)

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Platz! 
FACHVORTRAG 07.11.2025 – Die Generative KI-Revolution – Schöpferkraft, Disruption und die Gestaltung unserer Zukunft

Generative KI ist mehr als ein Trend – sie ist der Kodak-Moment des 21. Jahrhunderts.Ob Texte, Bilder, Musik oder Code: Maschinen erschaffen in Sekunden, wofür Menschen Tage oder Monate brauchen. Das verändert alles – von Kreativität und Forschung bis hin zu Medizin und Wirtschaft.

Kostenloser Fachvortrag von nele.ai:

Erfahren Sie, wie Large Language Models (LLMs) und Bildgeneratoren heute schon im Einsatz sind:

  • in Design, Film und Softwareentwicklung
  • bei der Medikamentenforschung
  • zur Steigerung der Produktivität um bis zu 20 %

Auch die Schattenseiten kommen zur Sprache:

  • Datenschutz, Urheberrecht und ökologische Auswirkungen
  • Der neue EU AI Act als globaler Rechtsrahmen
  • Nur 36 % der Beschäftigten fühlen sich auf die KI-Zukunft vorbereitet

Entdecken Sie, wie generative KI die Arbeitswelt verändert:

  • Routineaufgaben verschwinden, neue Berufsbilder entstehen
  • Menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Empathie und ethisches Denken gewinnen an Bedeutung

Fazit: Wer KI versteht und aktiv gestaltet, prägt die Zukunft.Wer abwartet, riskiert, den Anschluss zu verlieren.

Jetzt kostenlos anmelden und Teil der KI-Revolution werden

www.nele.ai

Eventdatum: Freitag, 07. November 2025 15:00 – 15:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

nele.ai
Unter den Linden 26
35410 Hungen
Telefon: 06036 72 61 590
Telefax: +49 (6036) 7261 520
https://www.nele.ai

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

n8n Business Lab RheinMain (Workshop | Wiesbaden)

n8n Business Lab RheinMain (Workshop | Wiesbaden)

Join us in the Rhein‑Main region (Frankfurt area, Germany) for a hands-on n8n event designed for business and technical leaders from big organizations looking to unlock the power of workflow automation.

​We’re AOE and Avanai, expert partners helping organizations implement n8n at scale, and we’re co-hosting this event together with n8n. Whether you’re exploring your first use cases or planning company-wide adoption, we’ll cover the playbooks, best practices, and technical foundations to make sure you can move fast while meeting enterprise requirements (security, governance, scale).

Niklas Hatje, Group Product Manager at n8n, will share where the Enterprise product is now and where it’s headed. We’ll also hear from Personio’s IT team and their journey implementing n8n across the organization. Plus, you’ll get hands-on time in live building sessions and connect with leaders and practitioners across business and engineering from other companies, members of the n8n team, and expert partners.

Who’s this event for?

  • ​Executives and business leaders (C‑level, BU/IT leaders)
  • ​Operations and domain managers (Customer Service, Finance, Sales/RevOps, HR)
  • Technical leaders and builders (IT, Architecture, Engineers, Automation/AI teams)

Why attend?

  • ​See proven use cases that move the needle in 30–60 days
  • Learn adoption playbooks: governance, security, enablement, change management
  • ​Optionally bring your laptop and build n8n workflows with experts live to take templates back to your org

Agenda:

​2:00 pm – 2:15 pm: Check-in
2:15 pm – 3:00 pm: Welcome & Keynote speakers
3:00 pm – 4:30 pm: 3 Hands-on sessions to pick from
4:30 pm – 5:00 pm: Break
5:00 pm – 6.00 pm: 3 Hands-on sessions to pick from
6.00 pm – 9:00 pm: Closing & Networking

This is an invite-only event with a 100 people capacity. Please apply to join the event and you’ll get confirmation from our team. See you there!

​More details and latest agenda: https://n8n-rheinmain.de/

Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 14:00 – 21:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AOE GmbH
LuisenForum, Kirchgasse 6
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 70707-0
Telefax: +49 (6122) 70707-199
http://www.aoe.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VertriebsPowerTag – KI als „unfairer“ Wettbewerbsvorteil im Vertrieb (Webinar | Online)

VertriebsPowerTag – KI als „unfairer“ Wettbewerbsvorteil im Vertrieb (Webinar | Online)

KI verändert den Vertrieb – aber nicht so, wie viele denken.

Es geht nicht (nur) um ChatGPT.
Es geht um:

🔹 Weniger manuelle Aufgaben
🔹 Schnellere Entscheidungen
🔹 Bessere Kundenansprache
🔹 Mehr Umsatz – mit weniger Aufwand

Doch viele Geschäftsführer und Vertriebsleiter stehen vor denselben Fragen:

  • Welche Tools lohnen sich wirklich?
  • Wie automatisiere ich ohne IT-Overkill?
  • Was ist mit Datenschutz & Kontrolle?

Antworten gibt’s beim VertriebsPowerTag: KI im Vertrieb.

  • 4 kompakte Webinare à 30 Minuten + Q&A
  • 4 erfahrene Speaker
  • 4 Perspektiven auf KI, die sofort im Alltag wirken

Für Entscheider aus dem Mittelstand, die sagen:
„Ich weiß, das Thema ist wichtig – aber ich brauche einen strukturierten Einstieg.“

Alle Infos + Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme:
👉 www.VertriebsPowerTag.online
(inkl. Aufzeichnung aller Sessions für angemeldete Teilnehmer)

Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 09:00 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sellmore GmbH
Wiener Straße 54
01219 Dresden
Telefon: +49 (351) 896711-0
Telefax: +49 (351) 896711-98
https://www.sellmore.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)

Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)

Das Format Convention Wiesbaden Campus richtet sich an Kunden und Partnern und verspricht ein exklusives und kostenfreies Weiterbildungsformate und Netzwerkmöglichkeiten zu branchenrelevanten Themen und Trends. Ziel ist es, relevante Themen gemeinsam zu besprechen und zu vertiefen. Neben der Beratung und Vermietung unserer Veranstaltungshäuser ist das ein echter Mehrwert für Kunden!

Das nächste Campus-Format, bereits der 10., beschäftigt sich mit dem großen Thema dreht sich um das Thema „Künstliche Intelligenz und digitale Technologient“.

Künstliche Intelligenz und digitale Technologien verändern die Veranstaltungswelt rasant. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich für Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Events eröffnen – und wie Sie diese Trends für sich nutzen können.

Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten der Eventbranche diskutieren wir unter anderem diese Fragen:

  • Wie verändern digitale Tools und KI die Veranstaltungsplanung?
  • Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Einsatz neuer Technologien?
  • Digitale Helfer im Kongressgeschäft: Wie KI die Customer Journey smarter macht.
  • Wie lässt sich Erfolg mittels digitaler Tools messen?
  • Wie kann man eine Veranstaltung mithilfe von KI auf verschiedene Zielgruppen zuschneiden?
  • Welche Best Practices und Learnings gibt es bereits und wie lassen sie sich auf eigene Formate übertragen?

Dieses Veranstaltungsreihe ist hybrid. Sie können auch gerne vor Ort teilnehmen. Zusätzlich bieten wir Teilnehmenden vor Ort eine exklusive Hausführung durch das RheinMain CongressCenter mit Fokus auf moderne Veranstaltungsinfrastruktur.

Weitere Informationen unter: Convention Wiesbaden Campus | Convention Wiesbaden

Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 16:30 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CAD Schroer auf der FMB 2025 (Messe | Bad Salzuflen)

CAD Schroer auf der FMB 2025 (Messe | Bad Salzuflen)

Spannende Einblicke in digitale Planung, XR und KI erleben Besucher der FMB 2025 auf dem Stand von CAD Schroer in Halle 20, Stand DH5.

Auf der FMB 2025 kommen Entwickler, Entscheider und Technologieanbieter aus dem Maschinenbau zusammen und präsentieren die neuesten Trends und Lösungen. CAD Schroer zeigt im Rahmen der FMB, wie innovative Technologien bereits heute die industrielle Praxis verändern. Am Messestand DH5 in Halle 20 erleben Besucher praxisnahe Anwendungen aus den Bereichen Anlagenplanung, XR und KI.

Eventdatum: 04.11.25 – 06.11.25

Eventort: Bad Salzuflen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Telefon: +49 (2841) 9184-0
Telefax: +49 (2841) 9184-44
http://www.cad-schroer.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Exponentielles Wachstum mit KI-Agenten – Mehrwert für deine Kunden und dein Business (Webinar | Online)

Exponentielles Wachstum mit KI-Agenten – Mehrwert für deine Kunden und dein Business (Webinar | Online)

Erlebe, wie du mit KI als Entscheidungsträger sofort Vorteile für dein Unternehmen und deine Kunden realisierst!
In diesem Webinar von agorum®, dem Anbieter von ALBERT | AI, und der IONOS Cloud, dem führenden Experten für zuverlässige IT-Infrastrukturen, erhältst du praxiserprobte Einblicke, mit denen du den KI-Erfolg in deinem Unternehmen sofort anstoßen kannst.

Was dich erwartet: Echter Mehrwert für Entscheider

1. Antworten auf deine zentrale Frage: Warum ist JETZT der richtige Zeitpunkt für KI im Business?
Unsere erfahrenen Experten zeigen dir, wie du die aktuellen Marktentwicklungen zu deinem Vorteil nutzen kannst – und warum KI-Agenten gerade jetzt ein echter Erfolgsfaktor sind.

2. Herausforderungen erkennen, Chancen ergreifen
Du erhältst einen ehrlichen Einblick in reale Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Partner heute stehen — und erlernst sofort umsetzbare Handlungsstrategien, wie du mit KI diese Herausforderungen löst und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile sicherst.

3. Quick Wins aus der Praxis
Erlebe konkrete, schnell einsetzbare KI-Anwendungen und wie einfach sie in der täglichen Praxis umzusetzen sind. Wir zeigen Live-Beispiele und Erfolgsgeschichten, von denen du und dein Unternehmen direkt profitieren können.

4. Dein Sofort-Einstieg in die Zukunft
Erfahre, wie du – auch ohne Spezialwissen – ALBERT | AI schnell und unkompliziert für dein Business einsetzt oder als Partner neue Angebote für deine Kunden schaffst. Stabile, innovative Lösungen auf Basis der IONOS Cloud geben dir die Sicherheit und Skalierungsoptionen, die du für nachhaltigen Erfolg brauchst.

5. Exklusives Know-how von den Top-Experten
Unsere Referenten sind erfahrene Profis aus der Praxis:

  • agorum® teilt Best Practices aus der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen für Unternehmen und Partner jeder Größe.

  • IONOS erklärt, wie du mit skalierbarer, sicherer Cloud-Technologie flexibel bleibst und IT-Risiken minimierst.

6. Austausch & Networking
Nutze die interaktiven Phasen: Bringe deine Fragen ein, tausche dich direkt mit KI- und Digitalisierungsexperten aus und knüpfe wertvolle Kontakte!

Dein Nutzen auf einen Blick

  • Du gewinnst Klarheit: Sofort einsetzbare Strategien und Technologien, die echten Mehrwert schaffen.

  • Du sparst Zeit & Ressourcen: Lerne, wie du KI einfach, schnell und risikoarm einführen kannst – auch als Partner mit neuen Go-to-Market-Chancen.

  • Du sicherst dir Wettbewerbsvorteile: Verstehe, was KI für deine Branche wirklich bedeutet – und wie du den Sprung nach vorne schaffst, bevor andere es tun.

  • Du profitierst von Experten-Know-how: Verlasse dich auf die Innovationskraft von agorum® und die Cloud-Kompetenz von IONOS.

Melde dich jetzt an und mache dich und dein Unternehmen fit für die KI-Zukunft!
Erlebe, wie du mit Unterstützung von agorum® und IONOS neue Umsatzpotenziale, Effizienz und Kundenzufriedenheit erreichst – praxisnah, verständlich und mit messbarem Mehrwert.

 

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifizierte/r KI-Manager/in | Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage (Webinar | Online)

Zertifizierte/r KI-Manager/in | Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage (Webinar | Online)

Zertifizierte/r KI-Manager/in
Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage

Basiswissen, Anwendungsfelder und strategische Implementierung künstlicher Intelligenz im UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Unternehmen weltweit. Effizienzsteigerung, datenbasierte Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle sind nur einige der Vorteile, die Unternehmen durch KI-Technologien erzielen. Doch die erfolgreiche Implementierung erfordert fundiertes Wissen und strategisches Know-how. 
Der Online-Live-Lehrgang „KI-Manager/in“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategischen Umsetzungsmöglichkeiten. Teilnehmende lernen, KI-Projekte professionell zu managen und nachhaltige KI-Strategien im Unternehmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Inhalten machen wir sie fit für die Zukunft – und helfen Unternehmen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.

Nähere Infos und Termin auswählen >

Eventdatum: 16.09.25 – 31.12.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DRK-Thementag „IT/Telekommunikation“ 2025 (Konferenz | Berlin)

Besuchen Sie uns auf der DRK-Thementag „IT/Telekommunikation“ 2025. Am 25. September 2025 sind wir in Berlin Schönefeld und präsentieren Ihnen zukunftssichere Lösungen für HR-Management, Zutrittssteuerung und Sicherheit sowie Systeme für die digitale Geschäftsführung – live vor Ort. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen effizienter und sicherer gestalten können!

Ort
Holiday Inn Berlin Airport – Conference Centre
Das Holiday Inn Berlin Airport – Conference Centre liegt in unmittelbarer Nähe des Willy Brand Flughafen BER in Schönefeld, gut erreichbar mit PKW (Autobahn A113 Ausfahrt Schönefeld Nord) und öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze am Hotel und in der Tiefgarage vorhanden.

Veranstalter
DRK-Service GmbH

Termin
Do, 25.09.2025, 10:00 – 18:00 Uhr

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ZUKIPRO-Zukunftsforum (Sonstiges | Kassel)

ZUKIPRO-Zukunftsforum (Sonstiges | Kassel)

Wie können Mensch und Maschine in Zukunft erfolgreich zusammenarbeiten? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen – und was bedeutet sie konkret für Beschäftigte in Nordhessen? Antworten liefert das ZUKIPRO Zukunftsforum 2025 am Dienstag, 23. September, von 10 bis 15:30 Uhr in der IHK Kassel‐Marburg (Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel). Unter dem Titel „Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?“ lädt das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO zu einem Tag voller Impulse, Diskussionen und praxisnaher Einblicke ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und lohnt sich: Denn das Zukunftsforum bringt Innovationen direkt nach Kassel.

Als Impulseinstieg erwartet die Besucher*innen eine Keynote von Prof. Dr. Peter Buxmann (TU Darmstadt). Darüber hinaus laden mehrere Workshopsessions zum Ausprobieren und Mitdenken ein. Der Workshop Sim2Real zeigt den faszinierenden Transfer von einer simulierten Umgebung in die reale Welt und im eigens entwickelten Escape Room erleben Besucher spielerisch, wie New Work, KI und digitale Prozesse ineinandergreifen.

Ein Highlight des Tages bildet die Verleihung des ZUKIPRO‐Awards 2025, mit dem innovative KI‐Anwendungen aus hessischen KMU ausgezeichnet werden.

In einer interaktiven Podiumsdiskussion diskutieren Dr. Felix Erler (Zentrum Zukunft der Arbeitswelt), Alexander Starke (Starke + Reichert GmbH & Co. KG, Vizepräsident IHK Kassel-Marburg), Silvia Grigun (DGB-Bundesvorstand), Oliver Bracht (CEO eoda GmbH) und Jonatan Freund (Director Digital Strategy clara & fränk, Co-Founder Dreiraum Coworking GmbH) über kollaboratives Arbeiten mit KI und die Auswirkungen auf unseren Arbeitsalltag.

Zum Abschluss der Veranstaltung gibt Philippe Jacquemin (TU Darmstadt) einen Einblick in das „Industrial Metaverse“ und erläutert, wie Unternehmen davon bereits heute profitieren können.

Das ZUKIPRO Zukunftsforum bietet somit echtes Zukunftserleben – live, lokal und zum Anfassen. Gerade für Unternehmen, die den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung und KI gehen möchten, ist die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, Inspiration zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Weitere Infos und kostenfreie Anmeldung unter: https://www.zukipro.de/zukunftsforum/

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 10:00 – 15:30

Eventort: Kassel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 80-24962
Telefax: +49 (241) 80624962
https://zukipro.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Future Tech Fest (Messe | Düsseldorf)

Future Tech Fest (Messe | Düsseldorf)

AI COMPL1ZEN UG als Aussteller beim Future Tech Fest 2025 in Düsseldorf

Düsseldorf, 16. Juli 2025 – Die AI COMPL1ZEN UG, Spezialist für menschenzentrierte und ethische KI-Lösungen, ist dieses Jahr als Aussteller auf dem Future Tech Fest (vormals „Digital Demo Day“) vertreten. Am 11. September 2025 versammelt sich die Tech- und Startup-Szene im Areal Böhler, Düsseldorf, um die Zukunft der digitalen Innovation zu gestalten. Mit dabei: Über 5.000 Teilnehmer:innen, mehr als 300 Startups und ein hochkarätiges Line-up an Speaker:innen wie Ranga Yogeshwar, Tina Müller, Joey Kelly und Amiaz Habtu.

AI COMPL1ZEN UG – Menschzentrierte KI für den Mittelstand

Als Düsseldorfer Startup mit Fokus auf Bildung, Training und praxisnahe KI-Implementierung präsentiert AI COMPL1ZEN UG am eigenen Stand:

  • Live-Demos des eLearning-Kurses „Elements of AI for Business“ – KI-Grundlagen für Unternehmen, zugänglich und ohne Vorwissen
  • KI-Reifegradcheck
  • Praxisnahe Success Stories aus NRW und der DACH-Region
  • Live-Demos der AI-PaaS von Zive

Warum wir dabei sind

„Das Future Tech Fest bringt die wichtigsten Köpfe und Macher:innen der Tech-Branche in Düsseldorf zusammen. Für uns ist das die ideale Plattform, um zu zeigen: KI ist kein abstraktes Buzzword, sondern kann ganz konkret und menschlich im Arbeitsalltag genutzt werden. Wir freuen uns auf den Dialog mit allen, die KI verantwortungsvoll und nachhaltig einsetzen wollen“,
erklärt Boris Thienert, Co-Founder & Geschäftsführer der AI COMPL1ZEN UG.

Jetzt 20% Rabatt sichern!

Bis zum 03.08.2025 gibt es 20% Rabatt auf Tickets mit dem Code #FTF25.
Weitere Infos und Tickets: www.futuretechfest.de

Über AI COMPL1ZEN UG

AI COMPL1ZEN UG steht für technologie-agnostische, praxisnahe und ethische KI-Lösungen. Das Unternehmen begleitet Organisationen aus IT, Industrie, Healthcare & Charity auf dem Weg zur erfolgreichen KI-Transformation – mit Fokus auf Mensch, Zugänglichkeit und messbaren Geschäftsnutzen.

Kontakt: hello[at]compl1zen.ai | www.compl1zen.ai

#DWNRW #wirlebenKI #NRWkannKI

Pressekontakt:

AI COMPL1ZEN UG
Kaiserswerther Straße 270,
40474 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 54 25 50 05

 

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 08:00 – 22:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AI COMPL1ZEN UG®
Kaiserswerther 270
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 542550-05
http://www.compl1zen.ai

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet