AIDA ORGA Praxistreff West 2025 (Konferenz | Dortmund)

Am 30. September 2025: AIDA ORGA Praxistreff West im Deutschen Fußballmuseum Dortmund

AIDA ORGA lädt Anwender, Interessierte und Entscheider zum Praxistreff West 2025 ein – ein Tag voller praxisnaher Workshops, Live-Demonstrationen und individuellem Austausch mit dem AIDA ORGA Team sowie anderen Unternehmen.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen rund um Zeiterfassung, Zutrittssteuerung, Personalplanung und digitale HR-Prozesse. Teilnehmende erhalten exklusive Einblicke in neue Funktionen und praxisbewährte Lösungen.

Ein besonderes Highlight: Frank Busemann, ehemaliger Olympiamedaillengewinner im Zehnkampf, spricht in seinem Impulsvortrag über Parallelen zwischen Spitzensport und Business – motivierend, humorvoll und inspirierend.

Veranstaltungsdetails:
Datum: 30.09.2025
Ort: Deutsches Fußballmuseum, Dortmund
Zeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: kostenlos, mit Anmeldung

Jetzt informieren & anmelden unter:
https://praxistreff-west.aida-dortmund.de

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 08:30 – 16:00

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

Wie gelingt die digitale Transformation im echten Mittelstand mit messbarem Impact? Im kostenlosen Live-Event am 31. Juli 2025 geben Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH gemeinsam mit Oliver Schulze, CEO/CTO von agorum® Software GmbH einen unverstellten Einblick in die Implementierung von KI-gesteuerten Workflows: Direkt aus der Praxis, mit 40 % Effizienzsteigerung auf dem Tacho. Warum, wie und wie schnell wurde die KI bei Otto Lehmann GmbH eingeführt und alles echte Use Cases!

KI läuft nur bei Big Playern? Otto Lehmann widerlegt das mit einem mutigen Digitalisierungspfad und zeigt live, wie Mittelstand agil, flexibel und mit Köpfchen Prozesse automatisiert. Erfahre, wie individuell konfigurierbare Tools das digitale Tagesgeschäft aufs nächste Level heben. Alles DSGVO-konform, skalierbar, einfach up-to-you!

Tipp: Schnell anmelden, Platz sichern, echte Digitalisierung erleben. Mehrwert garantiert!

  • Facts im Überblick:
  • Datum: 25. Juli 2024
  • Uhrzeit: 9:00 Uhr
  • Format: Online & kostenfrei
  • Fokus: Echtzeit-Effizienz durch KI in mittelständischen Prozessen
  • Registrierung
  • Weitere Informationen

Eventdatum: Donnerstag, 31. Juli 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit KI-Agenten Prozesse optimieren und Budgets entlasten (Webinar | Online)

Mit KI-Agenten Prozesse optimieren und Budgets entlasten (Webinar | Online)

Wie bucht man Rechnungen, schreibt Protokolle – und spart dabei 80 % Zeit? Antwort: KI-Agenten auf einer sauberen DMS-Basis.

Erlebe am 13. 05. 2025 live, wie agorum core + ETES-Hosting deinen Datensalat in einen 24/7-Autopiloten verwandeln. Jetzt Platz sichern – 60 Minuten, 0 Euro, messbarer ROI.

Was genau sind KI-Agenten?
Stell dir einen digitalen Mitarbeitenden vor, der …
➡️ ein Ziel bekommt (»Buche jede eingehende Rechnung«),
➡️ selbst entscheidet, welche Tools er dafür braucht,
➡️ handelt (OCR, Abgleich, Verbuchung, E-Mail an Lieferanten) und aus jedem Durchlauf lernt.
➡️ Kein Chatbot-Smalltalk, sondern echte Ergebnisse.

Live-Use-Cases
Wir zeigen dir, wie du 100-fach schneller wirst in den Themen:
➡️ Finanzen
➡️ Kollaboration
➡️ CRM

Agenda 13. 05. 2025
10:00 Uhr Warm-up: Warum KI erst mit sauberem DMS-Kontext fliegt
10:15 Uhr Live-Demo der Use Cases
10:25 Uhr Infrastruktur-Deep-Dive mit Markus Espenhain
10:35 Uhr Q & A – dein Prozess, deine Frage

Kosten?
0 €. Nur 60 Minuten deiner Zeit.

Warum Thomas-Krenn & ETES die Joker im Spiel sind

KI Agenten rechnen nicht mit heißer Luft, sondern mit GPU-Power. Und die willst du unter eigener Kontrolle haben – nicht verteilt über zweifelhafte US-Clouds, die pro Stunde Gebühren und juristische Grauzonen kassieren. Genau hier kommt Thomas-Krenn ins Spiel: Made-in-Germany-Server, bestückt mit High-End-GPUs und NVMe-Turbos, die ETES direkt in sein ISO-27001-Rechenzentrum stellt oder bei dir on-prem installiert. Ergebnis: LLM-Inference in Lichtgeschwindigkeit, null Cloud-Act-Risiko, volle Datenhoheit. Dazu ein Support, der schneller reagiert als jeder Hyperscaler-Chatbot. Kurz: Thomas-Krenn liefert den physischen Muskel, mit dem deine agorum-Agenten rund um die Uhr schuften – und das zu Kosten, bei denen Public-GPU-Instanzen blass werden.

Jetzt anmelden – agorum® KI-Agenten kennenlernen!

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar-Serie: 15 Minuten Digitalisierung – Folge 2: Unternehmensprozesse sind Dokumentenprozesse (Webinar | Online)

Webinar-Serie: 15 Minuten Digitalisierung – Folge 2: Unternehmensprozesse sind Dokumentenprozesse (Webinar | Online)

Sind Sie frustriert, weil Sie wertvolle Zeit mit der Suche nach Unterlagen vergeuden? Ärgern Sie sich über Fehler und Verzögerungen bei Ihren betrieblichen Abläufen? Oder haben Sie Schwierigkeiten, mit den Anforderungen der mobilen Arbeitswelt Schritt zu halten?

Dann sind Sie bei unserer Webinar-Serie „15 Minuten Digitalisierung“ genau richtig!

In kurzen, prägnanten 15-minütigen Sessions präsentiert Ihnen unser DMS-Experte, Alexander Zurawski, konkrete Lösungsansätze für Ihre dringendsten Digitalisierungsprobleme:

Folge 1: Dokumente digital archivieren und wiederfinden
Am 09.04.2024 um 10 Uhr – Aufzeichnung vorhanden!

Folge 2: Unternehmensprozesse sind Dokumentenprozesse
Am 16.04.2024 um 10 Uhr

Folge 3: Digitales Antragswesen mit DocuWare
Am 23.04.2024 um 10 Uhr

Folge 4: Mobiles und dezentrales Arbeiten mit DocuWare
Am 30.04.2024 um 10 Uhr
________________________________________________________________________
Kämpfen Sie auch mit einem allzu bekannten Problem: ineffiziente Dokumentenprozesse. Manuelle Abläufe, langwierige Suche nach Papierdokumenten und Fehler bei der Datenverarbeitung? Das könnte die Produktivität Ihres Teams erheblich beeinträchtigen.

Doch keine Sorge – in unserem bevorstehenden kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie genau dieses Problem lösen können.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre digitalen Dokumente in digitale Prozesse umwandeln können und so Zeit sowie Fehler einsparen.

Sichern Sie sich ihren Platz für unsere Webinar-Serie: „15 Minuten Digitalisierung!“

Wir freuen uns darauf, Sie bei den Webinaren begrüßen zu dürfen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Ihr Team der 
Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 16. April 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet